Vollführung

Vollführung
Voll|füh|rung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vollführung — Voll|füh|rung, die <o. Pl.>: das Vollführen. * * * Voll|füh|rung, die <o. Pl.>: das Vollführen …   Universal-Lexikon

  • Kotau — vor einem chinesischen Yamen Chinesische Bezeichnung Langzeichen …   Deutsch Wikipedia

  • Mario Strikers Charged Football — Entwickler Next Level Games Publisher …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Teuber — Michel Teuber Michael Teuber, auch: Teuffel, Teubner, Theuber (* 15. August 1524 in Eisleben; † 15. September 1586 in Wittenberg) war ein deutscher Rechtsgelehrter. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Teubner — Michel Teuber Michael Teuber, auch: Teuffel, Teubner, Theuber (* 15. August 1524 in Eisleben; † 15. September 1586 in Wittenberg) war ein deutscher Rechtsgelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Michel Teubner — Michel Teuber Michael Teuber, auch: Teuffel, Teubner, Theuber (* 15. August 1524 in Eisleben; † 15. September 1586 in Wittenberg) war ein deutscher Rechtsgelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Optischer Telegraph — Telegrafenstation Nr. 50 in Köln Flittard Der Preußische optische Telegraf war ein zwischen den Jahren 1832 und 1849 bestehendes telegrafisches Kommunikationssystem zwischen Berlin und der Rheinprovinz, das behördliche und militärische… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußischer optischer Telegraf — Berliner Briefmarke von 1983: 1833 Telegraphenlinie Berlin–Coblenz …   Deutsch Wikipedia

  • Preußischer optischer Telegraph — Telegrafenstation Nr. 50 in Köln Flittard Der Preußische optische Telegraf war ein zwischen den Jahren 1832 und 1849 bestehendes telegrafisches Kommunikationssystem zwischen Berlin und der Rheinprovinz, das behördliche und militärische… …   Deutsch Wikipedia

  • Persephŏne — (Persephonīa, Phersephone [d.i. Todbringerin], Proserpina, Deïone, Kore), Tochter des Zeus u. der Demeter. Pluto raubte sie ihrer Mutter; der Ort, wo der Raub geschah, wird verschieden angegeben: Eleusis, Hermione, Nysa in Karien, Heraklea… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”